TTouch-n-click Trainer (teilweise noch in Ausbildung) konnten bereits viele – teilweise sehr herausfordernde – Aufgabenstellungen gemeinsam mit und zur Zufriedenheit von Hundehaltern und ihren Hunden lösen.
Im Folgenden sind Beispiele erfolgreich angegangener Herausforderungen kurz angerissen. In vielen Fällen leistete ttouch-n-click den entscheidenden Beitrag, um die Hund-Halter-Beziehung zu aller Zufriedenheit zu gestalten. Dieses sind Falldokumentationen, die hauptsächlich während der Ausbildung angefertigt wurden, d.h. die angehenden ttouch-n-click Trainer waren zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal fertig ausgebildet 😊.
Besonders wichtig dabei ist uns, dass es allen Beteiligten Freude machte den gemeinsamen Weg zu gehen, um zu einer besseren seelischen, physischen und körperlichen Balance zu finden.
Tellington TTouch ersetzt keine tiermedizinischen Maßnahmen. In Situationen, in denen akut keine tierärztliche Hilfe zur Verfügung steht, zum Beispiel nachts, wenn erst ein diensthabender Tierarzt gefunden werden muss oder auf dem Weg in die tierärztliche Praxis können die Elemente der Tellington TTouch Methode Bestandteil der ersten Hilfemaßnahmen sein und zu einer Stabilisierung des Tieres beitragen-mit immer wieder erstaunlichen Ergebnissen.

Samson, Ca de Bo und Saupacker, 12,5 Jahre alt (Dominique Towé ttouch-n-click Trainerin)
Samson wird wieder flott durch Tellington Körperbänder

Kiwi, Rumänische Mischlingshündin, 1,5 Jahre (ttouch-n-click Auszubildende Susanne Keunecke)
Hund mit ttouch-n-click ans Pferd gewöhnen

Airmax, Holländischer Schäferhund, 6 Jahre (Sonja Fischer ttouch-n-click Auszubildende)