ttouch-n-click Ausbildung für Hunde und Katzen komplett in deutscher Sprache. Die kombinierte Ausbildung aus Tellington TTouch®, Clickermethode und "Führen in Balance".

Erfolgsgeschichten

TTouch-n-click Trainer (teilweise noch in Ausbildung) konnten bereits viele – teilweise sehr herausfordernde – Aufgaben­stellungen gemeinsam mit und zur Zufriedenheit von Hundehaltern und ihren Hunden lösen.
Im Folgenden sind Beispiele erfolgreich angegangener Herausforderungen kurz angerissen. In vielen Fällen leistete ttouch-n-click den entscheidenden Beitrag, um die Hund-Halter-Beziehung zu aller Zufriedenheit zu gestalten. Dieses sind Fall­dokumentationen, die hauptsächlich während der Ausbildung angefertigt wurden, d.h. die angehenden ttouch-n-click Trainer waren zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal fertig ausgebildet 😊.
Besonders wichtig dabei ist uns, dass es allen Beteiligten Freude machte den gemeinsamen Weg zu gehen, um zu einer besseren seelischen, physischen und körperlichen Balance zu finden.

Tellington TTouch ersetzt keine tiermedizinischen Maßnahmen. In Situationen, in denen akut keine tierärztliche Hilfe zur Verfügung steht, zum Beispiel nachts, wenn erst ein diensthabender Tierarzt gefunden werden muss oder auf dem Weg in die tierärztliche Praxis können die Elemente der Tellington TTouch Methode Bestandteil der ersten Hilfemaßnahmen sein und zu einer Stabilisierung des Tieres beitragen-mit immer wieder erstaunlichen Ergebnissen.

Schlagwörter

Lennard, 10 Jahre (Ingrid Wild ttouch-n-click Auszubildende und Tellington Lehrerin für Pferde)

Pferd wird sanftmütig und führig durch die Tellington-Bienenleine

Das Pferd wurde abgegeben, weil es dazu neigte sich loszureißen und zu steigen. Mit der Tellington-Bienenleinen-Führung ist es freundlich zugewandt und lässt sich sehr leicht führen.

Charlie, Mischling, 10,5 Jahre (Janine Fillers ttouch-n-click Auszubildende)

TTouches helfen Charlie eine Brücke zu überqueren

Charlie entschied sich eines Tages, dass er sich nicht mehr traute die Brücke zu überqueren. Seine Halterin machte dann Noahs Marsch, Herz-TTouch und andere TTouches für ein paar Minuten. Das lies Charlie so mutig werden, dass er wieder drüber lief.

Paul, Kangal 1 Jahr alt (Nicole Stein ttouch-n-click Trainerin)

Kangal Paul wird ruhig und lässt sich auf seine Mitmenschen ein

Paul ist ein einjähriger Kangal, der ins Tierheim gegeben wurde. Er ist recht aufgedreht und weiß nicht wohin mit seinen Kräften. Durch ttouch-n-click lernt er an lockerer Leine zu gehen und sich auf seine Mitmenschen einzulassen.

Wilma, Golden Retriever Mischling 16 Wochen alt (Dr. Susanne Keunecke ttouch-n-click Trainerin )

Welpen an lockerer Leine durch den Alltag führen

Immer wieder stellt es sich als Herausforderung dar, dass junge Hunde an lockerer Leine geführt werden. Zumal in belebten Einkaufsstraßen eine Menge leckerer Sachen zu finden sind. Mit den Tellington Führhilfen, „Tellington-Begegnen und Schmelzen“ und dem „Tellington Leine ausstreichen“, ist es dann doch möglich.

Marley, 8 Monate, Border Collie (Aylin Knaebel ttouch-n-click Auszubildende)

Border Collie, der vorher Autos jagte, wird ansprechbar und kann auf dem Bordstein recht entspannt mitgehen

Marley zeigte schon sehr jung eine hohe Motivation Autos zu jagen. Es war kaum möglich an der Straße mit Marley zu laufen, er sprang in die Leine, auf die Straße und schnappte nach den Autos.

Vito, Colli, 8 Monate alt (Aylin Knaebel ttouch-n-click Auszubildende)

Bellen und Unruhe auch ohne äußere Anlässe – Besserung durch Tellington TTouch

Vito bellt viel und läuft hin und her. Besonders herausfordernd ist es, wenn andere Hunde in der Nähe sind und die Mensch Hund Teams sich unterhalten und keine aktive Übung mit ihm selbst stattfindet. Selbst wenn keine Hunde dabei sind oder diese auf Abstand sind, bellt er trotzdem.